» » » » Павел Полян - Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург


Авторские права

Павел Полян - Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург

Здесь можно купить и скачать "Павел Полян - Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург" в формате fb2, epub, txt, doc, pdf. Жанр: Прочая документальная литература. Так же Вы можете читать ознакомительный отрывок из книги на сайте LibFox.Ru (ЛибФокс) или прочесть описание и ознакомиться с отзывами.
Рейтинг:
Название:
Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург
Автор:
Издательство:
неизвестно
Год:
неизвестен
ISBN:
нет данных
Вы автор?
Книга распространяется на условиях партнёрской программы.
Все авторские права соблюдены. Напишите нам, если Вы не согласны.

Как получить книгу?
Оплатили, но не знаете что делать дальше? Инструкция.

Описание книги "Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург"

Описание и краткое содержание "Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург" читать бесплатно онлайн.



«К началу 1990-х гг. в еврейских общинах Германии насчитывалось не более 27–28 тысяч человек. Демографи-ческая структура их была такова, что немецкому еврейству вновь грозило буквальное вымирание.

Многие небольшие и даже средние общины из-за малолюдья должны были считаться с угрозой скорой самоликвидации. В 1987 году во Фрайбурге, например, была открыта великолепная новая синагога, но динамика состава общины была такова, что к 2006 году в ней уже не удалось бы собрать «миньян» – то есть не менее десяти евреев-мужчин, необходимых, согласно еврейской традиции, для молитвы, похорон и пр. ритуальных действий. Как с горечью шутил Клаус Тешемахер, один из тогдашних руководителей общины, все шло к тому, что важнейшим еврейским институтом Германии станет не синагога, а кладбище.

Но в апреле 1990 года первые 70 советских евреев, находившихся в Германии, а точнее в ГДР, с гостевыми, туристскими или деловыми визами, «сдались» восточноберлинским властям и не вернулись на родину, где в это время поднял голову антисемитизм и возникла угроза погромов…»






И туда, в Эммендинген, где к этому времени жило уже 80 евреев, он и перенес центр своих забот и хлопот. Он – фактический основатель не только общины и синагоги в Эммендингене, но и Объединения по сохранению еврейской культуры и истории и даже Еврейского музея.

И во всем ему помогала жена, Уте Тешемахер, тоже учитель, на протяжении 15 лет ее избирали председателем общины. Когда же в мае 2010 года оба они ушли из руководства общиной, в ней насчитывалось уже 360 членов.

Клаус Тешемахер и сегодня охотно водит экскурсии по Фрайбургской синагоге, охотно вспоминает ее историю, одним из главных создателей и деятелей которой довелось быть ему самому. Но он и сам теперь ее живая история, и по праву перенял у старика Альтмана право на улыбку и на присказку: «Ну посмотрим!..»

KLAUS TESCHEMACHER UND SEINE MISSION:

«MECKERE NICHT HERUM, MACHE ETWAS…»

(BERLIN – HAMBURG – SIDNEY – PARIS – FLORIDA– LONDON – LÖRRACH – EMMENDINGEN)

Globus von Klaus

Seine Familie geht im Mannesstamm auf die spanischen Sepharden und Marranen zurück, die Ende des 15. Jahrhunderts nach Holland auswanderten. Ein Techera de Macho ist sogar in der sephardischen Synagoge Amsterdams verewigt. Seine Ahnen mütterlicherseits hießen Lewins – polnische Juden aus Łódź, die nach Berlin umsiedelten. Anfang des 20. Jahrhunderts fand die erste Begegnung Teschemachers Vorfahren mit Russland statt: eine Zeit lang war sein Großvater preußischer Konsul in Odessa und heiratete dort eine ukrainische Jüdin, die bald an Tuberkulose verstarb. Nach seiner Rückkehr nach Berlin begegnete Teschemachers Großvater seiner zweiten Liebe – der Großmutter von Klaus. 1939 heiratete der 37-jährige Vater von Klaus ihre 30-jährige Tochter, für die es zweite Ehe war.

Der Vater beteiligte sich offensichtlich an sozialdemokratischer Untergrundbewegung, und im gleichen Jahr (1939) wurde er von der Gestapo verhaftet. Die nächste Etappe waren KZ-Lager: Sachsenhausen, Buchenwald und vermutlich Auschwitz. Die schwangere Mutter und die Großmutter haben beschlossen, aus Deutschland nach Kopenhagen zu fliehen: dort lebte eine Cousine des Vaters, die mit einem Mitarbeiter der Schwedischen Botschaft verheiratet war. Die Flucht ist gelungen: am 20. März kamen die Mutter und die Oma wohlbehalten in Dänemark an, aber schon zu dritt – am 18. März schloss sich ihnen sozusagen «unterwegs» Klaus Teschemacher an. Die Tante brachte die Flüchtlinge in Hilewold, einer Vorstadt von Kopenhagen unter. Und genau einen Monat später, am 19.April, marschierte die Wehrmacht in Dänemark ein!

Den ganzen Krieg über wurde die Drei – die Frauen und das Kind von den dänischen Widerstandskämpfern in 17 verschiedenen Bleiben versteckt, sogar mal in Schweden! Niemand verriet sie, und die Drei erlebten unversehrt die Befreiung von Dänemark am 5. Mai 1945 mit. Der fünfjährige Klaus wurde fast eingeschult (Dänemark schult bereits in diesem Alter ein), und nun wurden sie alle festgenommen: jemand teilte den Briten mit, die drei seien… deutsche Illegalen. Die Großmutter starb während der Ermittlung. Der Mutter gelang es jedoch, mit der Schwedischen Botschaft und mit den Widerstandskämpfern Kontakt aufzunehmen – im Endeffekt wurde sie zusammen mit ihrem Erstklässler freigelassen.


Клаус и Уте Тешемахер / Klaus und Ute Teschemacher


Sie begaben sich nach Hamburg, in ein großes DP-Lager, der zum Ausgangspunkt ihrer Suche nach dem Vater und seinen älteren Kindern wurde. Außerhalb des Lagers war «Jude» nach wie vor ein Schimpfwort, deswegen möchte die Mutter nicht als Jüdin identifiziert werden, wenn sie durchs Lagertor ging; der kleine Klaus wusste auch gut, dass er sein Judensein lieber nicht offenbaren musste. Zu seiner jüdischen Härtung trug der Antisemitismus als Tradition des jüdischen Lebens auch bei.

Im Lager schätzten sowohl Erwachsene als auch Kinder Freundschaft hoch ein und bildeten gerne Gruppen und Scharen, die zusammen am Rande des Erlaubten etwas machten (jedoch, auch über den Rand hinaus) Die Schar, in die Klaus aufgenommen wurde, stahl Räder von den Jeeps der Besatzungsmächte. An der 4 km vom Lager entfernten Grenze zwischen der britischen und der sowjetischen Zone wurden Bartergeschäfte zwischen den flotten Jugendlichen und sowjetischen Offizieren abgewickelt – Räder wurden gegen Lebensmittel getauscht! Das war der erste direkte Kontakt des zukünftigen Vorsitzenden der Gemeinde Freiburg mit sowjetischen Menschen und Sitten. Der Name eines unternehmerischen Majors von damals – Igor – setzt sich immer noch fest in seinem Gedächtnis.

Bald wurden die jungen Geschäftsmacher entlarvt und Geschäft wurde gestoppt.

Die Mutter wurde psychisch schwer krank – kein Wunder, wenn man bedenkt, was sie alles erlebte. Sie wurde in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Den 11-jährigen Klaus nahm der Onkel in Berlin auf – ein hochqualifizierter Bauunternehmer. Nach 4 Monaten kehrte die Mutter zurück in die Harzer Wohnung, und Mutter und Sohn waren wieder vereint. Ca. 1 Jahr später wurde die Mutter für längere und nicht absehbare Zeit erneut in eine Psychiatrische Anstalt eingewiesen.

Dann nahm Klaus ein anderer Onkel nach Australien, d.h. Sydney auf. Dort wurde er auch in der Großen Synagoge von Sydney Bar Mitzwa gefeiert!

Ende 1954 kehrte der Junge nach Deutschland zurück, das Schulleben nahm seinen Lauf bis der australische Onkel der Meinung war, Klaus müsse auch fließend Französisch lernen.

So ging er für ein weiteres Jahr nach Paris um sich entsprechend Sprachkenntnisse anzueignen. Bei einem nächtlichen Besuch in «Les Halles», den Markthallen von Paris, wurde der Pass entwendet, und so kehrte Klaus in den Harz zur Mutter zurück, allerdings recht abenteuerlich über die «schwarze» Grenze bei Saarbrücken.

Nach Beendigung der Schule (ohne Abitur) trat er in die Bundesmarine ein, und wurde recht bald – wegen der guten Sprachkennnisse nach USA versetzt und ein Jahr später an das Amt des Marine-attaché nach London an die Deutsche Botschaft. Etwas später auch eine Anstellung in Indien.

«Das werden wir schon sehen…»:

Freiburg und Emmendingen

In Berlin (um diese Zeit war seine Mutter bereits aus dem Krankenhaus entlassen worden) studierte Klaus wieder und erlernte neue Berufe: Tischler, Möbelverkäufer, Architekt. 1964 siedelte Teschemacher in die südbadische Stadt Lörrach um, wo er bei einem Möbelvertriebsunternehmen tätig war. Dort heiratete er, aber seine Frau verstarb 1970 und hinterließ ihm zwei Söhne. 1971 musste er sich auch von seiner Mutter verabschieden.

1972 setzte Teschemacher sein Studium fort – zuerst in Freiburg, in der pädagogischen Hochschule (Theologie, Soziologie und Psychologie), dann an der Universität Tübingen (Sonderpädagogik, d. h. die Kunst, kranke und behinderte Kinder zu lehren, und Judaistik). Die letzten Semester verbrachte er in Jerusalem (Holocaust-Studien) und dann wieder in Freiburg (Geschichte und Völkerkunde).

1979 siedelte Klaus nach Emmendingen um, wo er bis 1996 an einer Schule in mehreren Fächern Unterricht erteilte. Hier, in Emmendingen, heiratet er wieder, Klaus und Uta bekommen eine Tochter.

Seit 1972 ist Klaus Teschemacher mit der Israelitischen Gemeinde Freiburg verbunden. Damals zählte die Gemeinde um die 200 Mitglieder, u.a. einige derjenigen, die diese Gemeinde 1945 neu gründeten. Alle sieben Wochen wurden sie vom liberalen Rabbiner Levinson besucht, der sieben badische Gemeinden betreute. Der Oberkantor Blumberg erschien häufiger – alle zwei Wochen. Wenn er fehlte, trat Schnurrmann vor die Tora: er sang und las aus der Tora vortrefflich vor. Jedes Mal herrschte aber Unsicherheit darüber, ob am Schabbat ein Minjan anwesend sein wird. Deswegen waren die Voraussetzung zur Mitgliedschaft in der Gemeinde nicht so streng – sowohl für Männer als auch für Frauen. Sonst würde sicher nie ein Minjan zusammenkommen.

1977 zeigte Altmann, der damalige Vorsitzende der Freiburger Gemeinde, Klaus das Modell der neuen Synagoge. Sie hatte unglaubliche 120 Plätze! Teschemacher konnte sich das Lachen nicht verkneifen. «Das werden wir schon sehen», erwiderte der alte Altmann mit einem Lächeln.

Das neue Synagogengebäude wurde 1987 eröffnet. Im Gebetssaal versammelten sich alle Obrigkeiten: der Oberbürgermeister, christliche Geistliche, Vertreter diverser Gesellschaften. Juden waren durch höchstens zwei bis drei Personen vertreten: den Landesrabbiner, den Oberkantor. Die restlichen Juden (unter ihnen auch der Assistent von Heinz Galinski) wurden im Sitzungssaal (jetzt Gertrud-Luckner-Saal) untergebracht, wo das Geschehen live ausgestrahlt wurde. Klaus war darüber so verärgert, dass er hatte sogar vor, aus der Gemeinde auszutreten!

Das Synagogengebäude war wirklich groß und schön, nur wirkte es als ein Mausoleum, denn abgesehen vom Schabbat wurde es lediglich einmal wöchentlich für die Vorstandssitzungen um 45 Minuten genutzt. Das war alles! Dann meinte Teschemachers Frau zu ihm: «Meckere nicht herum, mache etwas, damit es anders wird!» Danach trat Teschemacher bei der Vorstandswahl an und gewann sie. In den Vorstand gewählt wurden außer ihm Frau Soussan, die Frau des Rabbiners, und D-r Farrokpur. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Gemeinde immer noch ungefähr 200 Mitglieder.

Die Vorstandswahl fand am 6. Dezember 1990 statt, und nach genau einer Woche – am 13. Dezember – erschien die Familie von Wadim Hersonski vor Klaus: Wadim selbst, seine Frau, der Sohn und die Tochter. In Moskau haben sie einen Austauschschüler aus Lörrach aufgenommen und boten sich dann alle für einen Gegenbesuch an. Nun sind sie hier und wollen nicht zurück in die UdSSR, wo Antisemitismus und Vorpogromstimmungen angeheizt werden.

Und dann ging es los – eine Familie nach der anderen: Ingenieure, Lehrer, Buchhalter – alle möglichen Leute! Eines nach dem anderen füllten die Juden Wohnheime in Freiburg und Umgebung (Kenzingen, Weil, Rheinfelden, Rheinweiler, Bad-Krozingen). Einem quellten damals natürlich fast die Augen aus den Höhlen, aber dank der Unterstützung durch die Stadtbehörden wurden nach und nach neue Wohnungen gefunden (die französischen Kasernen wurden eben frei) und andere Fragen geklärt, vor allem Status– und Visafragen. Eine große Hilfe war der Gemeindebus, mit dem alle Willigen zum Gebet, zum Einkaufen und zu den Stadtämtern gebracht wurden.

Für Teschemacher selbst bestand die Schwierigkeit darin, dass er bis 1996 die Tätigkeit in der Gemeinde mit der Arbeit an der Schule kombinierte. Der Arbeitstag dauerte nahezu rund um die Uhr!.. Allerdings war diese Arbeit inspiriert und gottgefällig: nicht nur die soziale Arbeit, sondern auch das Kulturleben (Konzerte, Ausstellungen, Arbeitsgemeinschaften, Aufstockung der Bibliothek) in der Gemeinde wurden auf ein neues Niveau erhoben.

Selbstverständlich war bei weitem nicht alles erfreulich. Einmal ging Klaus zusammen mit einer Familien in ein Lebensmittelgeschäft und war erschüttert, als er sah, dass diese Leute Schweinewurst kauften. Das war ein traumatisches Erlebnis für ihn, aber dadurch begann er das Phänomen «sowjetische Juden» besser zu verstehen.

Übrigens wurde die Kaschrut in der Gemeinde Freiburg streng genommen nicht eingehalten. Die nächst gelegenen koscheren Läden befanden sich in Straßburg und Basel und waren extrem teuer. Die Freiburger Gemeinde konnte sich koschere Würstchen nur einmal im Jahr, zu Rosch Haschana, leisten. Aber sogar damit gab es Schwierigkeiten – einmal wollten die Schweizer Grenzbeamten die Würstchen nicht über die Grenze durchlassen. Man hat sie damals mit großen Mühen «verteidigt»…

Nicht nur Neuankömmlinge, sondern auch Alteingesessene machten Teschemacher das Herz schwer. Viele von ihnen zischelten über die Neulinge: «Sie kennen die Religion nicht. Sie beherrschen die Sprache nicht. Sie überfluten unser Land!..» Solchen Empörten rieb Teschemacher ihre eigene – von ihnen bereits vergessene – Migrantenvergangenheit gerne unter die Nase (selbst unter den alten Gemeindemitgliedern gab es nur wenige uransässige Freiburger Juden).

Probleme bereiteten auch die neuen Mitglieder: Einer von ihnen war besonders aktiv und schlug vor, für ihn bei den Wahlen zu stimmen und falls er gewählt wird, wird er jedem seinen Wähler 3500 DM geben (er war überzeugt, durch die Gemeinde sollen Millionen fließen). Gewählt wurde er nicht, so suchte er sein Glück woanders: Versicherungen.

Teschemacher lebte in Emmendingen und war im Vorstand der Gemeinde Freiburg zwei Legislaturperioden lang tätig (in der zweiten Legislaturperiode hatte die Frau des Rabbiners den Vorsitzendenposten inne). Dann wurde es klar, dass in der Umgebung Bedarf nach weiteren Gemeinden bestand. 1995 wurden sie auch gegründet – in Lörrach und in Emmendingen, wo Klaus lebte. Und dahin, nach Emmendingen, wo zu diesem Zeitpunkt bereits 80 Juden lebten, verlegte er den Fokus seiner Mühen und Sorgen. Er ist der eigentliche Gründer nicht nur der Gemeinde und der Synagoge, sondern auch des Vereins für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen und sogar des Jüdischen Museums Emmendingen. Seine Frau Ute Teschemacher – auch eine Lehrerin, die 15 Jahre lang zur Gemeindevorsitzenden gewählt wurde – leistete ihm immer Beistand. Als sie sich beide im Mai 2010 aus ihrer Tätigkeit in der Gemeindeleitung verabschiedeten, zählte die Gemeinde schon 360 Mitglieder.

Klaus Teschemacher führt heute immer noch gerne Besucher durch die Freiburger Synagoge und erinnert sich an ihre Geschichte, die er selbst mitgestaltet hatte.

Er selbst gehört nun mit aller Recht zur Geschichte der Gemeinde und darf das Lächeln und den Spruch «Das werden wir schon sehen!..» vom Altvorsitzenten Altman übernehmen.

АННА ИОСИФОВНА РЕЗНИК:

«ТОЛЬКО ИНИЦИАЛЫ…»

(МИНСК – АГРЫЗ – КАЗАНЬ – МОСКВА – ФРАЙБУРГ – МЮНХЕН)

Минск

Анна Иосифовна Резник родилась в 1917 году в Минске, старшая дочь. К этому времени была установлена граница, и все ее родственники в одночасье оказались за кордоном, в Польше – в местечке (теперь это райцентр) Ивенец Барановичской области. Ни дедушки, ни бабушки поэтому у нее рядом по жизни не было. Оба дедушки, кстати, были «служителями культа»: один резник, другой раввин.

Впрочем, когда отец женился на маме, то в семье оказались еще бабушка и мамин глухонемой младший брат, который погиб в Минске. Семья была хорошая, дружная: Аня была старшей, кроме нее еще средняя сестра и младший брат (обоих уже нет в живых).


На Facebook В Твиттере В Instagram В Одноклассниках Мы Вконтакте
Подписывайтесь на наши страницы в социальных сетях.
Будьте в курсе последних книжных новинок, комментируйте, обсуждайте. Мы ждём Вас!

Похожие книги на "Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург"

Книги похожие на "Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург" читать онлайн или скачать бесплатно полные версии.


Понравилась книга? Оставьте Ваш комментарий, поделитесь впечатлениями или расскажите друзьям

Все книги автора Павел Полян

Павел Полян - все книги автора в одном месте на сайте онлайн библиотеки LibFox.

Уважаемый посетитель, Вы зашли на сайт как незарегистрированный пользователь.
Мы рекомендуем Вам зарегистрироваться либо войти на сайт под своим именем.

Отзывы о "Павел Полян - Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург"

Отзывы читателей о книге "Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург", комментарии и мнения людей о произведении.

А что Вы думаете о книге? Оставьте Ваш отзыв.